home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
5223
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Andre_Laemmer@p5.f8100.n246.z2.fido.sub.org (Andre Laemmer)
Organization: Lieber ein Point in der MCCS als einen in Flensburg
Path: f8100.n246.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Eigene Webseiten, aber wie ?
Message-ID: <18989014@rzell.lake.de>
References: <MSGID_2=3A246=2F2320.80_30d58b8e@fidonet.org>
Date: Sun, 24 Dec 1995 12:24:14 +0200
Georg Dingler schrieb in fidonet.AMIGA.GER ueber "Re: Eigene Webseiten,
aber wie ?":
> HN> Was musz ich alles machen/haben um selbst meinen Rechner
> HN> im Internet verfuegbar zu machen. In erster Linie geht es
>
> Ich denke, dass du dir einen beliebigen Provider suchen musst, der dir
> Internet Zugang anbietet (da ist in der CT 1/96 gerade eine Uebersicht
> drin, aber auch
> Unversitaeten bieten ihren Studenten oft auch ne SLIP/PPP Verbindung via
> Telefon Leitung oder ISDN an).
> In diesem Fall bist du aber nur zeitweilig mit dem Internet verbunden.
> Das heisst, dass du dann nicht in der Lage bist, rund um die Uhr
> Webseiten anzubieten.
> Dafuer ich es aber auch sehr kostenguenstig.
Die meisten Provider sind im IN und haben nur Zugaenge fuer private
Personen. Gewerbliche Aktivitaeten sind verboten und man kann deshalb
ausgeschlossen werden. Ich darf z.B. meine email Adresse nicht auf
einer Visitenkarte abdrucken. Provider fuer Gewerbebetreibende sind
in der Regel einiges teurer.
> Dein Provider oder UNI/FH/BA etc. bieten an, auf ihrem Rechner (der via
> Standlei-
> tung staendig mit dem Internet verbunden ist) ein paar Webseiten von dir
> draufzu-
> machen.
> Das duerfte wohl das Machbare sein - mach ich persoenlich ebenfalls (bei
> Gelegenheit
> mach mir meine eigene Homepage, die dann auf dem Server meiner BA
> verfuegbar ist).
Werbung von einem Uni- oder FH-Account aus ist ebenfalls verboten.
Wieso sollte ich als Steuerzahler die Werbung von einer Firma
mitfinanzieren?
Gruss Andre